Rendering: Precht Kleingartensiedlungen sind in urbanen Räumen Rückzugsorte, aber auch schwer zu bekommen. Ein österreichisches Architekturbüro will Abhilfe schaffen....
Foto: pexels.com/Ylanite Koppens Die diversen Beschränkungen des öffentlichen Lebens haben einen positiven Nebeneffekt: Menschen können mehr in Eigenregie arbeiten....
Foto: event-fotograf.at Zwar zählt Wintersport in den Alpen nicht zu den nachhaltigsten Freizeitbeschäftigungen. Dennoch können Lärm- und Schadstoffe reduziert...
Foto: Daniel Seiffert / WWF Gut zwei Drittel der Menschheit leben derzeit unter teilweise sehr stark eingeschränkten Bedingungen. „Schuld“...
Foto: RiceHouse Sie haben richtig gelesen: Die Firma RiceHouse baut Häuser aus Abfällen der Reisproduktion. Daraus lassen sich energieeffiziente...
Foto: Screenshot markta.at markta, digitaler Markt für Lebensmittel aus nachhaltiger, regionaler Produktion, kann in Zeiten der Corona-Krise expandieren –...
Foto: Märkte-Stadträtin Ulli Sima im Gewächshaus. Copyright: PID/Jobst In Zweiten der Beschränkung des Alltag spielen die Gärtner in einer...
Foto: pexels.com/Skitterphoto Geht es nach dem Grazer Forscher und Klimaökonom Karl Steiniger meint, die Notlösungen könnten eine nachhaltige Transformation...
Foto: pexels.com/EVG photos Die Corona-Krise hat die Welt fest im Griff – vor allem die Menschen. Die Natur wiederum...
Foto: Roither Maschinenbau Das Unternehmen Roither Maschinenbau GmbH aus Seewalchen stellt Austropressen her, die es Getränkeherstellern ermöglichen PET-Flaschen zu...
Neueste Beiträge
- ANYWHERE.SOLAR präsentiert seine neueste Innovation: VOLTWINGS TRUCKS & BUSSES
- Jetzt mit Joulzen Öltanks klug umrüsten statt teuer entsorgen
- smavi macht mit seinen innovativen smaviCases Visitenkarten aus Papier überflüssig
- Geschenktipp zum Muttertag: Die Bienenretter Box mit Blumensamen statt Schnittblumen
- Der Protestonaut-Kalender 2024 ist da