Reparieren heißt Abfallvermeidung Die Stadt Wien – Umweltschutz und DIE UMWELTBERATUNG freuen sich sehr, den 100. Mitgliedsbetrieb ins Reparaturnetzwerk...
Anstieg bei Radfahren in Wien 12 Prozent mehr Radverkehr im Jahr 2020. Man will Investitionen in sichere Radwege werden...
Viertel Zwei ist europäisches Vorzeigeprojekt Wiens nachhaltigster Stadtteil, das Viertel Zwei, sorgt mit dem innovativen Energienutzungskonzept international für Aufmerksamkeit...
Wiener Reparaturbons ein voller Erfolg 4.000 reparierte Gegenstände: das ist die erfreuliche Zwischenbilanz seit Einführung des Wiener Reparaturgutscheins im...
Wien: Positive Bilanz für die Coolen Straßen
Redaktion, , Allgemein, Kurzmeldung, Coole Straße, Wien, 0Wien: Positive Bilanz für die Coolen Straßen Drei Monate, 16 Bezirke, 18 temporäre Coole Straßen: 56 Prozent der WienerInnen...
Key Note und Diskussion zu Klimafinanzierung Wien 2050
Redaktion, , Termine, Klimafinanzierung, Thinkers Club, Wien, 0Key Note und Diskussion zu Klimafinanzierung Wien 2050 Am 24. September findet der Thinkers Talk des Thinkers Club statt....
Wiener Schulen und Kindergärten setzen auf Photovoltaik
Redaktion, , Kurzmeldung, Photovoltaik, Wien, 0Wiener Schulen und Kindergärten setzen auf Photovoltaik Wiener Pflichtschulen und die Wiener Kindergärten sind nicht nur in großer Zahl...